Zum Inhalt springen

Kleingärten für Biologische Vielfalt

Kleingärten für Biologische Vielfalt Logo
Menü
  • FÜR GARTENNEULINGE
    • Wissen
  • FÜR FORTGESCHRITTENE
    • Wissen
    • Umsetzen
    • Vermitteln
  • VERANSTALTUNGEN
    • Kommende Veranstaltungen
    • Dokumentation für Gartenneulinge
    • Dokumentation für Fortgeschrittene
  • FUNDUS
  • ÜBER UNS
    • Projekt
    • Verbundpartner & Team
    • Bundeszentrum
  • KONTAKT
    • NEWSLETTER

Fortgeschrittene online

Veranstaltung von ökologischenm Pflanzenschutz überzeugen
Fortgeschrittene online

Vom ökologischen Gärtnern überzeugen

Online Bildungs- und Vernetzungsreihe Vom ökologischen Gärtnern überzeugen Im biodiversitätsfreundlichen Kleingarten wird auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel verzichtet und stattdessen im Einklang mit den natürlichen Kreisläufen gegärtnert. Naturnahe Gartenstrukturen schaffen Lebensraum für Nützlinge und Bestäuber….

Weiterlesen Vom ökologischen Gärtnern überzeugenWeiter

Schmetterling auf Margerite. Mehr Biodiversität durch Pflanzen
Fortgeschrittene online | Vergangene Veranstaltungen

Pflanzen für mehr Biodiversität

Pflanzen für mehr Biodiversität In unseren Kleingärten können wir durch die passenden Pflanzen die Artenvielfalt schützen und erhöhen. Nicht alle Pflanzen, die uns gut gefallen, sind auch ein Schmaus für Wildtiere wie Vögel und Insekten….

Weiterlesen Pflanzen für mehr BiodiversitätWeiter

Querschnitt Bodendurchmischung-durch-Regenwuermer
Wissen | Fortgeschrittene online | Vergangene Veranstaltungen

Bodenbiodiversität für Kleingärten

Kleingärten profitieren von den Leistungen, die Bodenlebewesen im Verborgenen erbringt. Wir sind auf sie angewesen, aber können sie mit bloßem Auge kaum erkennen.

Weiterlesen Bodenbiodiversität für KleingärtenWeiter

EIne Wespe transportiert eine Raupe
Fortgeschrittene online | Vergangene Veranstaltungen

Nahrungsnetze für Artenvielfalt

Online Bildungs- und Vernetzungsreihe Nahrungsnetze für Artenvielfalt Die biologische Vielfalt ist wichtig für einen lebendigen und fruchtbaren Kleingarten. Von den Marienkäfern, die Blattläuse verspeisen bis zu den Regenwürmern, die das Laub zersetzen – Gärtnerinnen und…

Weiterlesen Nahrungsnetze für ArtenvielfaltWeiter

Verwilderter oder naturnaher Kleingarten
Fortgeschrittene online | Vergangene Veranstaltungen

Naturnah oder verwildert?

Online Bildungs- und Vernetzungsreihe Naturnah oder verwildert? Für die biologische Vielfalt in Kleingärten sind kleinteilige, natürliche Strukturen und eine große Vielfalt an Wild- und Nutzpflanzen besonders wertvoll. In einem naturnahen Kleingarten gibt es neben Apfel…

Weiterlesen Naturnah oder verwildert?Weiter

Kleingärtnerinnen und Kleingärtner lauschen begeister einem Vortrag
Fortgeschrittene online | Vergangene Veranstaltungen

Für biologische Vielfalt begeistern

Online Bildungs- und Vernetzungsreihe Für biologische Vielfalt begeistern – Wie können wir unterschiedliche Kleingärtnerinnen und Kleingärtner erreichen? Kleingärten sind Begegnungsort für Menschen, die verschiedene Erfahrungen im Gärtnern mitbringen und unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie sie…

Weiterlesen Für biologische Vielfalt begeisternWeiter

Auftaktveranstaltung Kleingärten für Biologische Vielfalt
Fortgeschrittene online | Fortgeschrittene vor Ort | Vergangene Veranstaltungen

Auftaktveranstaltung „Kleingärten für Biologische Vielfalt“

Auftaktveranstaltung „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ Am 25. April 2024 kamen rund 80 Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem Kleingartenwesen und dem Naturschutz in Berlin zusammen, um in den Austausch zu gehen und den Schutz der biologischen…

Weiterlesen Auftaktveranstaltung „Kleingärten für Biologische Vielfalt“Weiter

Kleingärten für Biologische Vielfalt
info@kleingaerten-biologische-vielfalt.de

Zum Newsletter anmelden

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um die Anmeldung zu bestätigen.

Vergangene Ausgaben lesen

Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Instagram Facebook

Kleingärten für Biologische Vielfalt ist ein Projekt von:

Das Projekt wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums 
für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Kleingärten für Biologische Vielfalt Logo
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen