Fundus
Hier finden Sie Handreichungen und Downloads, aber auch Links zu externen Projekten.
- Alle
- PDFs
- Videos
- Links
- Externes Angebot
- App
11 schnelle Schritte für mehr biologische Vielfalt
Auch kleine Schritte können zu mehr Artenvielfalt führen. Hier finden Sie einen Aushang zum Download und Ausdrucken für Ihren Schaukasten oder zum Weitergeben.
Projekt GartenDiv
Gärten bergen großes Potenzial für den Erhalt der Artenvielfalt. Machen Sie mit, melden Sie sich an, dokumentieren die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten und tragen so auch zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei!
Virtueller Wildtiergarten
Gemeinsam mit dem LV Brandenburg der Gartenfreunde e.V. möchte die Deutsche Wildtier Stiftung Kleingärtnerinnen und Kleingärtner dabei unterstützen, ihren Garten naturnah und abwechslungsreich zu gestalten.
DeutschlandSummt! 2025
Machen Sie mit beim Pflanzwettbewerb der Stiftung Mensch und Umwelt! Jetzt Nahrungsquellen und Lebensräume für Wildbienen schaffen, Vorher-Nachher dokumentieren und bis zum 31. Juli 2025 einreichen.
Digitaler Projektflyer Kleingärten für biologische Vielfalt
In unserem Projektflyer finden Sie kompakte Infos zum Projekt in digitaler Form.
Sie können das PDF downloaden und selbst ausdrucken oder an Interessierte, z.B. in Ihrem Kleingartenvereien, weiterleiten.
Einladung Veranstaltungen für Gartenneulinge
Helfen Sie uns, auch Gartenneulinge in möglichst vielen Vereinen zu erreichen. Dafür haben wir einen Aushang gestaltet: zum Download und Ausdrucken für Ihren Schaukasten oder zum Weitergeben.
ArtenFinder
Die Vielfalt der Tiere ist gerade in Kleingärten für Forschende schwer zu dokumentieren. ArtenFinder ist eine Plattform für Naturbeobachtungen, in Rheinland-Pfalz und Berlin, die naturinteressierte Personen nutzen können.
Handlungsleitfaden Biodiversität
Jeder Garten zählt! Das Projekt „gARTENreich – Präferenzen und Hemmnisse für die Gestaltung artenreicher Privatgärten“, erforschte das Potenzialvon Privatgärten für den Erhalt der Biodiversität.
Video Kleingärten für biologische Vielfalt
Imagevideo des BKD zum Thema Kleingärten für Biologische Vielfalt, das Sie gerne bei Veranstaltungen Nutzen können.
PDFs für Ihren Schaukasten
Laden Sie sich hier Infomaterial und Handreichungen zum Ausdrucken, Aushängen oder Weiterleiten herunter.
PDF | DIN A4
Einfache Tipps, die sich leicht und schnell umsetzen lassen, als Anregung zum Ausdrucken oder Weiterleiten
PDF | DIN A4
Veranstaltungseinladung mit QR-Code für Schaukasten oder Willkommensmappe, um neuen Pächterinnen und Pächtern den Start im eigenen Kleingarten zu erleichtern.
Projektflyer
Zum Ausdrucken oder Weiterleiten an interessierte Vereinsmitglieder, Vorstände oder die Gartenfachberatung.
PDF | DIN A4
Informationsflyer mit allgemeinen Infos zum Projekt und seinen Angeboten