
Danke für Ihre Rückmeldung.
Text: Carolin Engwert, Titelbild: Tobias Bode
Hier kommt in Kürze ein Beitrag!
Eine wilde Ecke ist ein Bereich im Kleingarten, der bewusst der Natur überlassen wird – also nicht regelmäßig gemäht, bearbeitet oder aufgeräumt wird. Stattdessen können dort spontan heimische Pflanzen wachsen und Wildtiere Lebensraum finden.
Gemüse ist nicht nur gesund, sondern kann auch ein echter Hingucker sein – sowohl auf dem Teller als auch im Gemüsebeet! Statt der üblichen Supermarktsorten, kannst du im Garten eine unglaubliche Vielfalt an Farben, Formen und Geschmäckern kultivieren.
Ein Garten, der im Herbst und Winter etwas „unordentlicher“ bleibt, hilft vielen Lebewesen beim Überwintern. Laub, Äste und verblühte Pflanzen sind außerdem eine wertvolle Ressource, die wir schätzen sollten.
Torfabbau zerstört die Biodiversität und befeuert die Klimaerwärmung. Deswegen solltest du beim Kauf von Blumenerde auf torffreie Alternativen zu setzen.
Hier kommt in Kürze ein Beitrag!