
Ähnliche Beiträge

Digitale Gartensprechstunde | Der Kleingarten im Frühling
Digitale Gartensprechstunde Der Kleingarten im Frühling Bundesfachberater Thomas Kleinworth gibt saisonale Tipps und Anregungen, was wir im Frühling tun und auch was was wir besser lassen sollten, um unseren Kleingarten biodiversitätsfreundlich zu bewirtschaften. Eure Fragen…

Digitale Gartensprechstunde | Der Kleingarten im Sommer
Digitale Gartensprechstunde Der Kleingarten im Sommer Der Berliner Landesgartenfachberater, Sven Wachtmann, gibt uns saisonale Tipps und Anregungen für die Pflege und naturnahe Gestaltung des Kleingartens im Sommer. Er zeigt, wie durch gezielte Pflanzenauswahl und naturnahe…

Online-Gartencafé | Das Leben in der Laubstreu
Online-Gartencafé Das Leben in der Laubstreu Die Biologin und Bloggerin Elke Schwarzer wird uns mit der Vielen noch unbekannten Welt des Gartenbodens und der Laubstreu bekanntmachen. Sie wird uns zeigen, wie die Bodentiere im Garten…

Digitale Gartensprechstunde | Der Kleingarten im Herbst
Digitale Gartensprechstunde Der Kleingarten im Herbst Die Kleingärtnerin und Fachberaterin Dorothea Gutzeit, gibt saisonale Tipps und Anregungen für die Pflege und naturnahe Gestaltung des Kleingartens im Herbst. Sie wird zeigen, die durch gezielte Pflanzenauswahl und…

Online Gartencafé Garten planen
Online Gartencafé Online Gartencafé „Wie plane ich meinen Kleingarten?“ Du hast einen Kleingarten übernommen oder planst einen zu übernehmen? Aber Du weißt nicht so genau, wie Du nun weiter vorgehen sollst? Dann ist unser Online-Gartencafé…

Online-Gartencafé | Nützlinge und Schädlinge im Kleingarten
Online-Gartencafé Nützlinge und Schädlinge im Kleingarten In unserem Online-Gartencafé wird Melanie Öhlenbach, Journalistin, Autorin und Bloggerin, über Nütz- und Schädlinge im Kleingarten sprechen. Sie wird uns zeigen, wie wir Nützlinge im Garten fördern können und…