BKD-Bundeszentrum

Das Gebäude wurde fast vollständig in einer innovativen und nachhaltigen Holzbauweise errichtet und gilt aufgrund der bislang eher seltenen Verwendung des Rohstoffes Holz als Pilotprojekt mit Vorbildcharakter. Zum nachhaltigen Gebäudekonzept gehört ein großzügiger Dachgarten und der angrenzende Freiraum trägt parkähnliche Züge. Als Grünes Klassenzimmer wird er ab Frühjahr 2025 der praxisnahen Umweltbildung für Kinder und Jugendliche dienen.

Das Bundeszentrum der deutschen Kleingartenvereine versteht sich als offenes Haus, das u.a. die öffentliche Dauerausstellung Stadt | Natur | Mensch beherbergt. Kleingärten befinden sich an der Schnittstelle von Stadt und Natur. Die Ausstellung beleuchtet auf ebenso poetische wie informative Weise dieses Verhältnis. Sie fragt danach, wie unsere Städte grüner werden können und macht die große Bedeutung der Kleingärten deutlich.
Weitere Informationen rund um das nachhaltige Bauwerk und seine Nutzung: https://kleingarten-bund.de/bundeszentrum/
BKD-Bundeszentrum
Hermannstraße 186
12049 Berlin