|
|
|
|
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
|
nicht nur im Garten, sondern auch im Projekt herrscht gerade eine frühsommerliche Fülle, die von Ihnen geerntet werden will.
|
Unser Bereich für Gartenneulinge ist in den letzten Monaten gut gewachsen und wir freuen uns, dass Sie dort nun Erklärfilme und Bauanleitungen für sieben unterschiedliche Kleinstbiotope ansehen und diese auch bei sich in der Kolonie umsetzen können.
|
Lassen Sie sich von unserem Wimmelbild inspirieren, wie Lebensräume im Garten Platz finden können. Es liegt nun auch in gedruckter Form als Poster vor. Sie können das Poster gegen Versandkosten im BKD-Shop bestellen
|
Nehmen Sie bitte auch jetzt noch an unserer Umfrage zur Webseite teil. Sie helfen uns damit, die Inhalte noch besser auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
|
Leiten Sie den Newsletter gerne an andere Interessierte weiter! Viele Grüße, Ihr Projektteam
|
|
|
Unser Stand zum Tag des Gartens am 14.06.2025 in Norderstedt
|
|
|
„Das Bundeskleingartengesetz gibt den Rahmen vor. Die Fachberatung sorgt dafür, dass dieser Rahmen mit Leben gefüllt wird.“
|
|
|
Zitat: BKD Präsident Dirk Sielmann, anlässlich des Tags des Gartens 2025
|
|
|
|
Neu auf der Webseite: Erklärfilme und Bauanleitungen für Kleinstbiotope
Viele Kleinstbiotope lassen sich mit einfachen Mitteln und wenig Platz anlegen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom ökologischen Gärtnern überzeugen
|
Michael Schneider stellte die ökologische Gartenordnung der KGA Lebensfreude in Berlin Tempelhof vor. Wie schafft es der Verein, möglichst viele Pächterinnen und Pächter davon zu überzeugen, ihre Kleingärten ökologisch zu bewirtschaften? Zum Beitrag >
|
|
|
Wildtiergarten der Deutsche Wildtier Stiftung
|
In dem bunten, interaktiven Garten geht man auf einen Online-Spaziergang. Mit jedem Klick entdeckt man spannendes Wildtierwissen und bekommt handfeste Tipps für Wildblumenwiese, Komposthaufen, Wasserstelle oder Trockenbiotop.
|
|
|
Danke für Ihre tollen Rückmeldungen zu unserer Vision eines biodiversitätsfreundlichen Kleingartens. Die Illustration ist nun auch als gedrucktes Poster erhältlich. Sie können bis zu 5 Exemplare gegen Versandkostenpauschale (4,90€) im Shop des BKD bestellen.
|
|
|
|
|
Zum Herunterladen, Teilen und Aushängen
|
|
|
Bürgerwissenschaftsprojekt zur Pflanzenvielfalt in Kleingärten
|
Der BKD ist Projektpartner bei GartenDiv. Machen Sie mit und tragen Sie auch so zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei!
|
|
|
|
|
|
|
Lesens-, Hörens-, & Sehenswertes
|
|
„Kleingärten für Biologische Vielfalt“ ist ein Projekt von:
|
|
|
|
|
|
Das Projekt wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums
für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
|
|
|
|
|
Kleingärten für Biologische Vielfalt
|
|
|
|
|